
Jacopo di Pietro Avanzi (* in Bologna; † um 1376) war ein italienischer Maler, der im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts mit seinem Kunstgenossen Altichiero da Zevio in Padua tätig war. Sein Stil hängt mit der Richtung Giottos zusammen. Er führte in Gemeinschaft mit jenem die Fresken in der St. Felix- und St. Georgs-Kapelle in Padua aus. .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacopo_di_Pietro_Avanzi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.